Themenreihe: trans* sein, trans* leben
Wir laden herzlich zu unserer Themenreihe “trans* sein, trans* leben” ein! Die Reihe mit Vorträgen und Workshops widmet sich den Lebensrealitäten von trans* Menschen. Von der Historie, über Sozialisation, hin zu trans* und Menstruation. Wir freuen uns sehr über alle Menschen aus der trans* Community, alle Allies, alle Interessierten, alle die etwas lernen und sich austauschen möchten! Die Reihe steht unter dem Grundsatz: Trans* Rights are Human Rights!
06.11.2024 19:30 Uhr, ZHG 010 Vortrag: “Der lange Weg zur Selbstbestimmung mit Nora Eckert”
28.11.2024 20:00 Uhr, ZHG 008, Filmscreening: “TRANS - I Got Life”
04.12.2024 15:30-20:00 Uhr, AStA Seminarraum 2, Workshop: “Make-Up Hour - Basics für trans fems und alle, die sie unterstützen” in Kooperation mit der Trans* Beratung des AStAs (vorherige Anmeldung per
Email)
05.12.2024 18:30 Uhr, ZHG 009, Vortag: “Oh my bloody mess. Auch trans und nicht-binäre Menschen bluten. Vortrag mit anschließendem Basteln von thematischem Weihnachtsschmuck und Deko.” in Kooperation mit Break The Bloody Taboo